Hab sofort kann sich für das WarmUp und den Deutschlandpokal auch in der Klasse GT3-Pro genannt werden.

Der ein oder andere wird sich jetzt sicherlich fragen, was ist denn die GT3-Pro?

In den letzten Wochen und Monaten haben uns immer öfter Anfragen erreicht, warum denn nicht Mugen, Xray und Co zugelassen sind. Dazu haben wir uns natürlich Gedanken gemacht und möchten all denjenigen die mit den aktuellen GT3-Chassis wenig anfangen können und lieber ein aktuelleres Modell mit mehr Einstellmöglichkeiten fahren möchten, eine Plattform bieten.

Die GT3-Pro basiert auf dem aktuellen GT3-Cup Reglement aber mit freier Chassiswahl.

Die Chassis müssen den allgemeinen GT-Spezifikationen entsprechen und über einen Kickup von mindestens 5° verfügen.

Eckdaten zur GT3-Pro:

  • Mindestgewicht: 000 g
  • Kickup: 5°
  • Untersetzung: 1:8,0
  • Reifen: Einheitsreifen, wie GT3-Cup
  • Motor: Einheitsmotor, wie GT3-Cup (1800 kV)

Die GT3-Pro Klasse wird zusammen mit dem GT3-Cup gefahren aber getrennt gewertet. Solle das Starterfeld in beiden Klassen groß genug sein, können die Klassen auch getrennt gefahren werden.

Das Ganze ist jetzt der Test für die kommende Saison, euer Feedback ist entscheidend.

Zur Nennung kommt ihr übrigens über folgende Links:

WarmUp – https://www.myrcm.ch/myrcm/main?hId[1]=bkg&dId[E]=58285&pLa=de

D-Cup: https://www.myrcm.ch/myrcm/main?hId[1]=bkg&dId[E]=58627&pLa=de

Wir freuen uns auf 2 tolle Rennen und sind auf euer Feedback gespannt.